top of page
Autorenbild: Reinhard PiehlReinhard Piehl

Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,

der Winter ist nun fast zu Ende, und nun kann der Frühling und die Saison beginnen.

Ab den 18. März ändern sich die Ruhezeiten, ab dann gelten wieder die Ruhezeiten,

gemäß der Gartenordnung. Das bedeutet von Montag bis Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr

und von 19.00 bis 07.00 Uhr. Samstag ab 13.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr.

Das betrifft auch die Vereinswiese mit Spielplatz.


Hiermit lade ich alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Partnern zu unserer jährlichen

Mitgliederversammlung am Samstag den 22.04.2022um 11.00 Uhr im TSV Fortuna Sachsenross,

Hebbelstraße 73, 30179 Hannover ein. Stimmberechtigt sind die aktiven und passiven Mitglieder.


Vorläufige Tagesordnung:

Eröffnung und Begrüßung, Ehrung der verstorbenen Mitglieder

1. Genehmigung der Tagesordnung

2. Grußworte

3. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 21.05.2022

4. Berichte

4.1 Geschäftsbericht 2022

4.2 Kassenbericht 2022, Vereinskasse

4.3 Bericht der Revisoren

5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastung des Vorstands

7. Wahlen

7.1 Wahl des/der 2.Vorsitzenden/de

7.2 Wahl des/der 1.Kassierer/in

7.3 Wahl des/der 2.Schriftführer/in

8. Wahl der Revisoren

9. Wahl der Wegeobleute (nach Wegen getrennt)

10. Bestimmung des Festausschusses

11. Vorstellung des Haushaltsplanes 2023

11.1 Beratung und Beschlussfassung des Haushaltvorschlages 2023

12. Anträge des Vorstandes und der Mitglieder

13. Mitteilungen des Vorstandes


Anträge zur Mitgliederversammlung sind gem. § 7 Abs. (4) der Satzung des Kleingärtnervereins

Flora e.V. in der Fassung vom 21.Mai 2022 zu stellen. Das Protokoll der JHV von 2022 wird in

der Versammlung verlesen. Wir würden uns sehr über eine zahlreiche Teilnahme freuen.



WICHTIGE INFORMATIONEN:

Im Anschluss, nach der Versammlung der Stromgesellschaft, am 22.April, möchten wir

mit euch, liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, unser traditionelles „Angrillen 2023

am Vereinsheim Flora begehen. Für euer leibliches Wohl wird gesorgt. Es gibt wie immer

leckere Bratwurst und Steaks sowie andere Köstlichkeiten. Ihr bringt gute Laune und einen

ordentlichen Durst mit und wir halten Bier, Wein und alkoholfreie Getränke für euch bereit.

Der Erste Wegedienst findet wie gewohnt, am 18.März 2023 und der darauffolgende

am 1. April 2023 statt. Beginn ist wie immer um 8.30 Uhr.

Die „Wegedienste“ für 2023 entnehmt ihr bitte den Aushangkästen oder der immer aktuellen Webseite.

Wer noch keine „Datenschutzerkärung“ ausgefüllt und unterschrieben hat bitten wir dies umgehend nachzuholen. Diese Datenschutzgrundverordnung ist seit 2018 auch für Vereine verpflichtend. Enthalten darin sind ein Teil „Pflichtangaben“ sowie ein Teil „freiwillige Angaben“ Dieses Formular findet ihr auf unserer „Webseite“ unter

www.kgv-flora.de/formulare/datenschutz. inclusive der Erklärung zur Information betreffend der Verarbeitung personenbezogenen Daten gem. Artikel 12,13 und 14 DSGVO.

Das Formular könnt ihr auf der „Webseite“ ausfüllen, ausdrucken und bei uns in den „Vereinsbriefkasten“ am Vorstandszimmer einwerfen.

Der Vorstand möchte euch darauf hinweisen, dass der Schnitt von Hecken, Obstbäume und Ziersträucher nach der Gartenordnung der Stadt Hannover erst wieder außerhalb der

Brut- und Setzzeiten“ (1.März bis 15.Juli) durchzuführen ist.

Wir wünschen allen Pächtern für die Gartensaison 2023 alles Gute und viel Spaß in euren Gärten.

„Mit einem dreifachen Gut Grün!“


Reinhard Piehl


Gemäß § 4, Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages werden hiermit alle Gesellschafter/ innen

der Stromgesellschaft Flora eingeladen zur Gesellschafter-Versammlung 2023 im

Anschluss an die Mitgliederversammlung des KGV Flora e.V. am Samstag, den 22.04.2023

im TSV Fortuna Sachsenross, Hebbelstraße 73, 30179 Hannover


Vorläufige Tagesordnung:

1. Genehmigung der Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls der Gesellschafterversammlung am 21.05.2022

3. Jahreskassenberichte 2022, Erläuterungen und Aussprache

4. Bericht der Revisoren mit Antrag für die Geschäftsführung

5. Wahlen

5.1 Wahl eines kaufmännischen Geschäftsführers

5.2 Wahl eines Stellvertreters des kaufm. Geschäftsführers

5.3 Wahl eines technischen Beraters

5.4 Wahl der Revisoren

6. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltsvoranschläge 2023


Hinweis:

Anträge zur Gesellschafterversammlung sind bis spätestens vier Wochen vor der Versammlung an die Geschäftsführung zu richten, und zwar an die nachstehende Adresse:

Stromgesellschaft Flora, Geschäftsführerin Nadine Lorimer, Podbielskistr. 201, 30177 Hannover. Nadine Lorimer


105 Ansichten
Autorenbild: Reinhard PiehlReinhard Piehl

Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,

der Vorstand wünscht allen Gartenfreunden und deren Angehörigen ein gutes und gesundes

neues Jahr 2023. Ich hoffe, ihr hattet eine schöne und geruhsame Weihnachtszeit und seid gut

ins neue Jahr gestartet.

Normalerweise gebe ich an dieser Stelle schon die Einladung zur Jahreshauptversammlung bekannt.

Aber in diesem Jahr machen wir es ein wenig anders.

Ab dem 1. Februar 2023 haben wir einen neuen Vereinswirt, der nach der Übernahme, noch ein paar Renovierungsarbeiten durchführen möchte, aber dann pünktlich zur Gartensaison das Vereinsheim mit einem Restaurant eröffnen möchte. Wir vom Vorstand freuen uns sehr darauf und hoffen, dass ihr das neue Angebot annehmen werdet. Der Vorstand plant deshalb, die Jahreshauptversammlung im Mai im Vereinsheim durchzuführen. Im Anschluss wollen wir dann die Gartensaison mit dem traditionellen Angrillen eröffnen.

Der Festausschuss möchte euch den neuen Veranstaltungsplan für 2023 vorstellen:

07.April 2023 – „Forellenräuchern“ mit Ostereiersuche

15.April 2023 – „Komposttag“ und Gartenfachberatung„Baumschnitt richtig durchführen“

und für das leibliche Wohl „Würstchen vom Grill“

6.Mai 2023 – Jahreshauptversammlung mit anschließendem traditionellen Angrillen und Saatbörse

25.August 2023 – „open Air Cinema“ im Festzelt

26.August 2023 – „Laubenfest / Kinderfest“

27.August 2023 - „Katerfrühstück“

7.Oktober 2023 – „Skat / Kniffel“

7.Oktober 2023 – „Oktoberfest“

11.November 2023 - „Kinderlaternenfest mit Halloween Wanderung“

2.Dezember 2023 – „der Weihnachtsmann kommt“

3.Dezember 2023 – „Adventskaffee“

Einzelheiten sowie Neuigkeiten oder Anmeldungen entnehmt bitte der Gartenzeitung, den Aushangkästen sowie der ständig aktualisierten Webseite unter www.kgv-flora.de.

Bleibt weiterhin gesund „Gut Grün!“


Reinhard Piehl

73 Ansichten
Autorenbild: Reinhard PiehlReinhard Piehl

Aktualisiert: 3. Okt. 2024

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

Die Gartensaison ist nun zu Ende. Aber wir hatten einen schönen Sommer und auch ein paar schöne Feiern. Auch in diesem Jahr wird es wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften geben. Wir vom Vorstand möchten allen vier Jubilaren zu 20 Jahre Mitgliedschaft im Gartenverein Flora e.V. recht herzlich gratulieren. Hier die Namen der Jubilare in alphabetischer Reihenfolge: Joerg Dening , Nadine Lorimer, Sergej Mir, Angelika Pflaum.

Vielen und Dank für eure Treue zum Verein. Die Überreichung der Urkunden sowie der Anstecknadeln werden wir im Rahmen einer kleinen Feier vornehmen.


Am 24.Oktober fand die 2.Gartenbegehung 2022 in unserer Anlage statt.

Das Resümee: Nach dem vergangenen Jahren, hatte sich das Pflichtbewusstsein schon ins positive gewandelt, aber nun waren es wieder 42 Pächter, die schriftlich ermahnt werden mussten, bezüglich Heckenschnitt, Verunkrautung der Wege vor den Gärten bzw. Verwahrlosung des Gartens. Mit Freude haben wir aber festgestellt, dass die meisten Pächter ihren Pflichten nachgekommen sind.

WICHTIGE INFORMATIONEN:

Die Ruhezeiten sind ab den 22.10.2022 bis voraussichtlich 17.03.2023 aufgehoben.

Sonn-und Feiertage bleiben Ruhetage und sind ganztägig einzuhalten!

Das Trinkwasser am Vereinshaus wurde am 30.11.2022 für die Winterzeit abgestellt.

Bei Bedarf bringt euch bitte euer Trinkwasser von zu Hause mit, da wir keine andere Entnahmestelle für euch haben.

Den neuen „Wegedienstplan“ für 2023 findet ihr in den Aushangkästen und auf der ständig aktualisierten Webseite unter www.kgv-flora.de

Wir suchen, zur Verstärkung für die Gemeinschaftsarbeit und für zusätzliche Dienste, Helfer mit einem „Sägeschein“. Wer solch eine Berechtigungsschein besitzt und helfen möchte, den bitten wir, sich bitte bei unseren 2.Vorsitzenden Johann Nitziol zu melden.

Zum Ende dieses Gartenjahres möchte ich mich bei allen Vorstandsmitgliedern recht herzlich für ihre Unterstützung bei der Vorstandsarbeit bedanken und freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im nächsten Jahr.

Wir vom Vorstand wünscht euch allen eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und zwischen den Jahren eine Zeit der Ruhe und Entspannung. Für 2023 alles erdenklich Gute, eine stabile Gesundheit und viel Lust und Vorfreude auf das neue Gartenjahr.

Bis dahin bleibt oder werdet gesund.


„Gut Grün“


Euer 1.Vorsitzender

Reinhard Piehl

37 Ansichten
bottom of page